Als Kindheitspädagogin mit dem Schwerpunkt Bewegungsförderung komme ich sehr gerne in Ihre Schule oder den Hort. Sie und ihre Gruppe können mich gegebenenfalls auch in einem angemieteten Bewegungsraum zum ATB treffen.
Bewegungsmaterialien z.B. Yogamatten, Schwungtuch, Jongliere-, Tücher und Bälle, Balanceelemente usw., als auch Materialien zur Sinneserfahrung z.B. Riechkästen, Stoffe zum ertasten, Massagebälle usw. bringe ich jeweils themenspezifisch mit. Musikboxen als auch Perkussionsinstrumente sind ebenfalls vorhanden. Darüber hinaus eine Vielzahl an Spielen zur Bewegung und Entspannung.
Wenn sie in ihrer Einrichtung einen Bewegungsraum haben in dem das ATB Angebot stattfinden kann umso besser. Der Raum sollte möglichst leer sein. Als Faustregel gilt: Wenn mit einem Softball geworfen werden kann und die Kinder gefahrlos und ohne Hindernisse von Wand zu Wand von Ecke zu Ecke des Raums rennen können dann ist der Raum richtig.
Ideal ist das ATB Angebot für altershomogene Kindergruppen mit bis zu 15 Kindern. Kindergruppen mit einer Altersspanne von 6 - 8 / 8 - 10 / 10 - 12 Jahren sind möglich, jedoch kann die ein oder andere Aktivität dann eher einmal über- oder unterfordernd sein. Mit Grundschulkindern arbeite ich regelmäßig ein mal die Woche 50 bis max. 90 Minuten. Jede Woche kommen neue Themen dran, welche in bekannten Ritualen oder Spielen integriert sind.
Ich arbeite allein so dass die Gruppe von einer betreuenden Person der Einrichtung begleitet werden sollte. Lediglich Freude an der Bewegung und ein Interesse an neuen Spielen und Aktivitäten, die gegebenenfalls in den Schul-, Hortalltag übernommen werden können, sollte die Begleitperson mitbringen.
Ein ATB Angebot im Rahmen von Projekttagen und/oder eines Ferienangebots ist nach Absprache ebenfalls möglich.
Für weitere Fragen kontaktieren sie mich per Email unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!